Beim Beschreiten des neuen Verbindungstrakts zwischen Kochereiplateau und dem Innenhof eröffnet sich eine einladende, grüne Innenwelt: der Kochereihof. Durch die beiden grossflächigen Fenster zur Aare werden unterschiedliche Lichteinfallswinkel und Stimmungen im Hof erzeugt.
Das Bepflanzungskonzept des Kochereiplateaus zieht sich bis in den Kochereihof und wird hier noch verstärkt. Diese topographisch leicht geschwungene Landschaft wird mit heimischen und klimaresilienten Pflanzenarten bedeckt, die passend zu den besonderen Standortbedingungen des Kochereihofes ihre volle blühende Wirkungskraft entfalten.
An diesem Ort können Sie zur Ruhe kommen und tief durchatmen.
AREALGRÖSSE
170‘000 m2 öffentliche
Boulevards,
Promenaden und
Plätze
Ein Veloparadies für Jung und Alt
mit der Aare- und Mittellandroute vor der Türe.
BUSSTATION
Eigene Busstation
auf dem Areal mit Direktverbindung zum Bahnhof Solothurn
NATUR
Einzigartige, naturnahe und unverbaubare
Sicht auf die Aare.
VISION 2045
1’200 Wohnungen für rund
2’500 Menschen und
500 Arbeitsplätze auf 50’000 m2 Geschäftsflächen.
Das Attisholz-Areal befindet sich am Nordufer der Aare, zentral gelegen im Schweizer Mittelland, drei Kilometer östlich vom Kantonshauptort Solothurn in der Gemeinde Riedholz (Steuerfuss 115%). Das ehemalige Industrieareal, eingebettet zwischen Aare und Jurasüdfuss, ist mit dem Auto, öffentlichen Verkehr oder mit dem Fahrrad aus allen Himmelsrichtungen bequem erreichbar.